SA, 3.6.23 / 20 h
KABARETT:
WEINZETTL & RUDLE
"Voll abgefahren"
Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich benehmen wie Teenager. Weinzettl & Rudle sind einfach mal raus. Und nein, dazu gibts keine Interviews oder konzilianten Worte. Aus ist aus. Abgefahren, ist abgefahren. Der Zug ist weg. Bleibt ihr, wo ihr seid, aber die beiden Künstler haben mal genug von offiziellen Auftritten, Interviews und Kameras. Weinzettl und Rudle sind voll abgefahren im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist ein oneway Ticket, soll heißen, es gibt keinen Weg zurück. Nie mehr. Sie sind weg. Einfach weg.
Aber wohin sind sie? Wo haben sie ihr Lager aufgeschlagen? Gibt es ein Paradies in Österreich? Reicht das Zelt unter dem Himmelszelt, damit man als Paar glücklich ist? Wieviele Dinge benötigt der Mensch, um zu leben? Reicht ein Gemüsegarten wirklich aus, um sich durchzubringen? Und noch wichtiger: Muss es der eigene sein? Was machen zwei Künstler, die monatelang weder Publikum, noch Bühne hatten? Ganz simpel: Sie gewöhnen sich daran und noch schlimmer, sie mögen es.
Doch wie lange können sie sich hinter Zucchinipflanzen oder im Maisfeld ohne WLAN, verstecken? Wie lange kann man ohne Handyempfang überleben? Der Mann kann zwar oft in den Himmel schauen, aber wie lange kann man(n) ohne Sky leben? Wie lange will die Frau lieber unter dem Sternenzelt schlafen, als im 5 Sterne Hotel? Irgendwann müssen sich beide der Frage stellen: Haben Wünsche ein Ablaufdatum? Und wann stellt man ein Mobiltelefon vom Flugmodus wieder auf mobile Daten um? Gibt es eine heile Welt, wenn man sich einfach nur Mühe gibt? Weinzettl und Rudle haben die Antwort…
Nein, echt jetzt! Sie glauben doch nicht, dass die beiden das hier jetzt verraten. Die zwei sind voll abgefahren. Sie sollten die beiden jetzt wohl besser suchen. Irgendwo in Ihrer Nähe könnten Sie sein. Schauen Sie mal in Ihrem Gemüsegarten nach…
Kartenreservierungen unter: kulturamt@ohlsdorf.ooe.gv.at
bzw. per Tel.: 07612/47255-28
Saal-Einlass: 19.30 h
Beginn: 20 h
Eintrittspreise:
in Kategorie 1: Vvk.: € 22,- / Ak.: € 24,-
Erm. Vvk: € 20,- / Ak:€ 22,- (Schüler und Studenten)
in Kategorie 2: Vvk.: € 20,- / Ak.: € 22,-
Erm.: Vvk.: € 18,- / Ak.: € 20,-
(Schüler und Studenten)
VORTEILE:
- bis zu 30 % Ermäßigung gegenüber Einzelkarten
- Fixe Sitzplätze in 2 Kategorien erhältlich
- Das Kultur-Abo ist FREI übertragbar!
- 6 Veranstaltungen mit Esprit
KULTUR-ABO-PREISE:
Kategorie 1: Erwachsene - € 98,-
Ermäßigung für Schüler und Studenten: € 68,-
Kategorie 2: Erwachsene - € 88,-
Ermäßigung für Schüler und Studenten: € 58,-
Die Veranstaltungen finden bei Tischen statt (Ausnahme MARTIN FRANK bei Reihenbestuhlung) und werden gastronomisch von
unserem Catering-Partner Michael Fürtbauer betreut.
Saal-Einlass jeweils um 19.30 Uhr
Beginn: jeweils um 20 Uhr
Ohne Kultur-Abo kann man natürlich auch Einzelkarten bzw. Reservierungen für einzelne Veranstaltungen (für Abendkasse) per E-mail oder telefonisch bestellt werden. (Einzelkartenpreise siehe unten!)
ABO-Bestellung: bis spätestens 2. September 2022 per
E-mail an: kulturamt@ohlsdorf.ooe.gv.at oder auch telefonisch unter: 07612/47255-28 zu den Amtszeiten.
Ohne Kultur-Abo kann man natürlich auch Einzelkarten bzw. Reservierungen für einzelne Veranstaltungen (für Abendkasse) per E-mail oder telefonisch bestellen. Einzelkartenpreise folgend:
EINZELKARTENPREISE:
Samstag,
22.04. ´23 / 20 h
DJANGO ASÜL
„Offenes Visier“
AT.1: Vvk: € 22 / Ak.:€ 24
Erm* Vvk: € 20 / Ak.:€ 22
KAT.2: Vvk: € 20 / Ak: € 22
Erm* Vvk: € 18 / Ak: € 20
Samstag,
03.06. ´23 / 20 h
WEINZETTL & RUDLE
„Voll abgefahren“
AT.1: Vvk: € 24 / Ak: € 26
Erm* Vvk: € 22 / Ak: € 24
KAT.2: Vvk: € 22 / Ak: € 24
Erm* Vvk: € 20 / Ak: € 22